Erlebe den Luxus der Reinheit – Extrait de Parfum
Gönn dir das ultimative Dufterlebnis mit unserem Extrait de Parfum – der edelsten und intensivsten Form des Parfüms. Mit einem höheren Anteil an Parfümölen bietet dir das Extrait de Parfum eine langanhaltende, sinnliche Präsenz, die den ganzen Tag über verführt.
Warum Extrait de Parfum?
-
Langanhaltende Intensität: Weniger ist mehr – dank der hohen Konzentration von Parfümöl genügt schon ein Tropfen, um den ganzen Tag von einem betörenden Duft begleitet zu werden.
-
Exklusivität und Luxus: Extrait de Parfum ist die Essenz der Parfümkunst, die sich durch tiefe, komplexe Duftnoten auszeichnet und nur in kleinen, sorgfältig komponierten Chargen hergestellt wird.
-
Einzigartigkeit: Jeder Tropfen dieses edlen Parfüms entführt dich in eine Welt aus intensiven Aromen, die sich mit der Zeit entfalten und deine Sinne auf unvergleichliche Weise betören.
Der perfekte Begleiter für anspruchsvolle Genießer.
Erlebe den Unterschied mit einem Duft, der nicht nur deine Haut, sondern auch deine Persönlichkeit unterstreicht. Unser Extrait de Parfum ist mehr als nur ein Parfüm – es ist eine olfaktorische Reise, die den Luxus und die Kunst der Parfümerie widerspiegelt.
Dein exklusiver Duft – für Momente, die bleiben.
In der Parfümerie werden Düfte traditionell in verschiedene Duftfamilien eingeteilt, um ihre charakteristischen olfaktorischen Eigenschaften zu beschreiben. Die gängigsten sieben Duftfamilien sind:
Blumig: Diese Familie umfasst Düfte, die von Blumen wie Rose, Jasmin, Veilchen oder Maiglöckchen dominiert werden. Sie sind oft feminin und romantisch.
Zitrus (Hesperidisch): Düfte dieser Familie basieren auf Zitrusfrüchten wie Zitrone, Orange, Bergamotte oder Grapefruit. Sie sind frisch, spritzig und oft leicht.
Orientalisch: Orientalische Düfte zeichnen sich durch warme, sinnliche Noten wie Vanille, Amber, Gewürze und exotische Harze aus. Sie sind oft intensiv und verführerisch.
Holzig: Diese Familie beinhaltet Düfte mit Noten von Hölzern wie Sandelholz, Zeder, Vetiver oder Patchouli. Sie sind oft erdig, warm und können sowohl maskulin als auch feminin sein.
Chypre: Der Name dieser Familie leitet sich vom französischen Wort für Zypern ab. Chypre-Düfte kombinieren oft Bergamotte, Eichenmoos, Labdanum und Patchouli, was zu einem eleganten, oft etwas herben Duftprofil führt.
Fougère: Der Begriff "Fougère" bedeutet auf Französisch "Farn". Diese Duftfamilie kombiniert oft Lavendel, Eichenmoos und Cumarin, was zu frischen, krautigen und leicht süßen Duftprofilen führt.
Leder: Lederdüfte zeichnen sich durch Noten aus, die an den Geruch von Leder erinnern, oft kombiniert mit Tabak, Honig oder Holznoten. Sie sind meist kräftig und haben einen unverwechselbaren Charakter.
Diese Klassifizierung hilft dabei, Parfums besser zu verstehen und passende Düfte entsprechend der persönlichen Vorlieben auszuwählen.
NB: Bei Massublime werden Parfums nach Nummern erkannt. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne im Chat.